Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum des Klimadiskurs-Workshops der Uni Graz. Gemeinsam mit Forschenden der Umweltwissenschaften und Klimakommunikation soll erörtert werden, wie innovative Ansätze die öffentliche Wahrnehmung der medialen Klimakommunikation stärken und zu einer aktiveren Auseinandersetzung mit Klimafragen anregen können.
Datum: 08. April 2025
Zeit: 10:30 bis 16:00 (inklusive Mittagspause und Kaffeepausen)
Ort: Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
Leitung: Dr.in Marie Kogler & Annina Thaller, PhD
Institut für Umweltsystemwissenschaften, Universität Graz
Abhaltung im Rahmen des FWF geförderten Projekts REASON - Reaktionen auf bedrohungs- und lösungsorientierte Klimanachrichten (reason.uni-graz.at)
Ablauf:
10:00 - 10:30 Willkommenskaffee
10:30 - 12:00 Workshop Session I
12:00 - 12:45 Mittagspause mit vegan/vegetarischem Buffet vor Ort
12:45 - 14:30 Session II
14:30 - 15:00 Kaffeepause
15:00 - 16:00 Session III
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich insbesondere an Personen in der Klima- und Nachhaltigkeitskommunikation, die in den Bereichen Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, PR, Politikberatung, Umweltbildung, Medienarbeit, Aktivismus, Nachhaltigkeitsmanagement, Social Media Management oder verwandten Richtungen tätig sind oder sich in einer entsprechenden Ausbildung befinden. Der Kurs kann als Fortbildungsmaßnahme bei Ihrem Arbeitgeber eingereicht werden.
Kontakt
Bei generellen Fragen können Sie sich gerne unter reason.uni-graz.at/de/kontakt/ bei uns melden.